
Interview mit Frau Grüning, Mentora Gymnasium Schulleiterin
Wir fördern und unterstützen Interdisziplinarität! Um den aktuellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts begegnen zu können, bedarf es einer interdisziplinären Bildung. Dafür stehen wir am Mentora Gymnasium.
Erfahren Sie im Interview mit unserer Schulleiterin, Frau Grüning, was das Schulkonzept des Mentora Gymnasiums auszeichnet und wie kritisches Denken, Kommunikation und Teamarbeit zur Förderung der fächerübergreifenden Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler beitragen.
"Mein Name ist Zoia Grüning und ich bin die Schulleiterin des Mentora Gymnasiums. Unser Gymnasium ist ein im Jahr 2020 gegründetes Gymnasium mit gymnasialer Oberstufe im Herzen Berlins. Dass unsere Schule sich im selben Gebäude wie die Hochschule „Berlin International University of Applied Sciences“ befindet, ist kein Zufall, sondern ein gewollter Zustand, denn wir fördern und unterstützen Interdisziplinarität, das heißt, dass wir die Kommunikation und Kooperation von Disziplinen, Fächern und Themenbereichen begrüßen. Denn Digitalisierung, Globalisierung von Wirtschaftsprozessen lassen sich, so scheint es, nur über ein Zusammenwirken verschiedener Disziplinen verstehen und vermitteln. Wir möchten „interdisziplinäre Kompetenzen“ bereits in der Schulzeit fördern, um so Schülerinnen und Schüler auf Herausforderungen des komplexer werdenden Arbeitslebens vorzubereiten.
Wir sind nämlich davon überzeugt, dass die großen Fragestellungen des 21. Jahrhunderts, mehr denn je eine fundierte fächerübergreifende Bildung von Heranwachsenden erfordern. Eine Bildung, die ermöglicht, naturwissenschaftliche Phänomene, technische Probleme und soziale Herausforderungen im Alltag zu erkennen, zu verstehen, zu erklären, kritisch zu bewerten und daraus auch Schlussfolgerungen für das eigene Handeln zu ziehen. An unserem Gymnasium stehen deshalb Kompetenzen wie kritisches Denken, Kommunikation und Teamarbeit im besonderem Fokus."
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Artikel darüber zu lesen, wie das Schulkonzept unserer Schule geprägt ist. Wenn Sie mehr über das Mentora Gymnasium erfahren möchten, können Sie einen Termin vereinbaren und unsere Schule besuchen oder an einem der regelmäßigen Tage der offenen Tür teilnehmen, die wir veranstalten.