Stellenangebote
Initiativbewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: info@mentora-gymnasium.de
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote:
Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache bzw. Deutsch als Zweitsprache – ab sofort
Schwerpunktsetzung und Leitbild
Schwerpunktsetzung unseres Gymnasiums sind die bildenden Künste und MINT (MINKT) sowie eine internationale Orientierung. Wir sehen in diesem Schulprogramm die Chance, heranwachsende junge Menschen auf die Anforderungen und Herausforderungen einer vielfältigen, komplexen, globalisierten, digitalisierten sowie sich wandelnden Gesellschaft vorzubereiten.
Die Herausforderungen unserer Gegenwart, ist die Welt in die heranwachsenden Generationen leben werden und wir sehen es als unsere Verantwortung, sie auf die vielfältigen Aufgaben von morgen vorzubereiten. Kompetenzen wie Anpassungsfähigkeit, kritisches Denken, Kommunikation und Interdisziplinarität stehen bei uns im Fokus.
Gesundheit, demografischer Wandel und Wohlergehen; Sichere, saubere und effiziente Energie; Klimaschutz, Umwelt, Ressourceneffizienz und Rohstoffe; Intelligenter, umweltfreundlicher und integrierter Verkehr können z. B. durch die Themenfelder Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erforscht und gelöst werden.
Sie verfügen über:
- die 1. und 2. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien,
-
oder einen Magister oder Diplom im Fach Informatik und
-
Sie konnten idealerweise nach Abschluss Ihrer Ausbildung bereits praktische Unterrichtserfahrung sammeln.
Wir bieten Ihnen:
- eine selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in Teilzeit/Vollzeit - je nach Fächerkombination
- die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und diese auch umzusetzen,
- einen Austausch auf Augenhöhe durch eine offene Unternehmenskultur,
- ein motiviertes und aufgeschlossenes Kollegium und
- eine angemessene leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TV-L.
Unser Bewerbungsprozess
Haben Sie sich auf eine konkrete Stelle beworben erhalten Sie umgehend eine Empfangsbestätigung von uns. Wir schauen uns jede Bewerbung an – egal ob diese auf eine Stelle ausgerichtet ist oder uns als Initiativbewerbung erreicht wurde. Sollten dabei Fragen rund ihren Unterlagen aufkommen, melden wir uns umgehend bei Ihnen, um diese persönlich per Anruf zu klären.
Bewerbungsprozess in 5 Schritten
- Im ersten Schritt möchten wir gerne mehr über Sie erfahren. Senden Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung mit einem Anschreiben, einem Lebenslauf und gegebenenfalls weiteren Dokumenten wie Zeugnissen etc. vorzugsweise online zu. Erzählen Sie uns, warum genau Sie am Mentora Gymnasium arbeiten wollen.
- Bitte haben Sie Geduld. Für das Durchsehen Ihrer Bewerbung nehmen wir uns Zeit. Wir können Ihnen aber versichern, dass wir uns bei Ihnen melden!
- Wenn Ihre Unterlagen uns überzeugt haben, dann laden wir Sie zu einem Bewerbungsgespräch ein.
- Jetzt haben Sie es fast geschafft: Da eine Auswahl nicht ganz leicht ist, kann es nach einigen Wochen zu einer zweiten Bewerbungsrunde kommen. Hier gehen wir noch einmal genauer auf verschiedene Punkte ein.
- Gesucht und gefunden: Sollten wir einen gemeinsamen Weg gefunden haben, begrüßen wir Sie in unserem Team.
Förderung und Bindung neuer Kolleginnen und Kollegen
Durch das Mentoring werden neue Kolleginnen und Kollegen in der Anfangszeit in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung begleitet und unterstützt. Die Mentorin bzw. der Mentor ist dafür zuständig, Ihnen eine erste Orientierung an unserem Gymnasium zu bieten. Wir unterstützen Sie bezüglich:
- Medien und Schulsoftware
- Konferenzordnung
- Schulordnung und Notfallplan
- Schulprogramm und Schulentwicklung
- Schulorganisation
- Projekttage
- Förderung, Differenzierung, Nachteilsausgleich und Notenschutz etc.
- Abschlussprüfungen und Zeugnisse
- Leistungsbewertung, Fachpläne, Konzipieren von Klassenarbeiten usw.