
Interview mit Frau Davis, unserer Ansprechpartnerin
Wenn Ihre Kinder Freude am Lernen, Forschen und Entdecken haben, eine solide Allgemeinbildung erwerben möchten und keine Scheu haben, sich intellektuellen Herausforderungen zu stellen, dann sind sie am Mentora Gymnasium in guten Händen.
Mehr über die Voraussetzungen für die Aufnahme an unserem Gymnasium und das Anmeldeverfahren erfahren Sie im Interview mit Frau Davis, unserer Ansprechpartnerin für die Anmeldung am Mentora-Gymnasium.
"Mein Name ist Anke Davis, ich bin Ihr Ansprechpartner für alle Fragen bezüglich der Anmeldung Ihres Kindes am Mentora Gymnasium, und ich freue mich Ihnen Einiges über unsere Schule und den Aufnahmeprozess zu erzählen. Wir sind ein, von der Senatsverwaltung für Bildung, anerkanntes Gymnasium in freier Trägerschaft und unterrichten nach dem Berliner Rahmenlehrplan. Der Schwerpunkt unseres Gymnasiums sind die bildenden Künste und MINT, und wir legen einen besonderen Fokus auf eine internationale Orientierung. Mit der Kombination der bildenden Künste und den MINT Fächern ist es unser Ziel, dass unsere Schüler und Schülerinnen lernen, auch kreativ an die Lösungen eher technischer Aufgaben heranzutreten. Die wichtigste Voraussetzung für die Aufnahme an unser Gymnasium ist, dass Ihr Kind eine gymnasiale Empfehlung hat.
Liegt diese vor, melden Sie sich bitte über das Anmeldeformular auf unsere Webseite an und Sie erhalten unser Bewerbungsbogen per E-Mail. Nach Erhalt des ausgefüllten Bewerbungsbogens melden wir uns bei Ihnen, um einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. Natürlich können Sie sich vorab telefonisch oder per E-Mail an mich wenden, wenn Sie Fragen haben."
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Artikel darüber zu lesen, wie das Schulkonzept unserer Schule geprägt ist. Wenn Sie mehr über das Mentora Gymnasium erfahren möchten, können Sie einen Termin vereinbaren und unsere Schule besuchen oder an einem der regelmäßigen Tage der offenen Tür teilnehmen, die wir veranstalten.