
Familienaktivitäten im Berliner Winter
Der Winter in Berlin ist die ideale Zeit für einen Familienausflug zum Schlittschuhlaufen und – wenn das Wetter nicht so schön ist – zum Bouldern oder für einen Besuch in einem der vielen Museen, die Berlin zu bieten hat. Hier sind einige Winteraktivitäten für Familien in Berlin.
Schlittschuhlaufen
Die größte Eislaufbahn Berlins ist das Horst-Dohm-Eisstadion in Charlottenburg. Es gibt eine große Eisbahn im Freien und eine kleinere in der Halle. Sie können zwischen einer 440 Meter langen Eisschnelllaufbahn nach olympischem Standard und einer Eiskunstlaufbahn wählen. Und wenn Sie keine Schlittschuhe haben, können Sie sich welche an der Eisbahn ausleihen. Zusätzlich können Sie sich im Imbiss mit Erfrischungen und kleinen Snacks stärken.
Bouldern
Kinder wollen hoch hinaus und kaum ein Baum oder Hügel ist ihnen noch genug. Bouldern ist freies Klettern und ein toller Freizeitsport, an dem Kinder teilnehmen können. Das Boulderworx in Berlin ist ein guter Anfang, denn es bietet Kurse für Kinder verschiedener Altersgruppen an, um das Bouldern auf spielerische Weise zu erlernen. Die Kletterer sind zwar nicht an einem Seil befestigt, das sie vor einem Sturz bewahrt, aber dicke Matten auf dem Boden schützen sie vor Verletzungen.
Computerspielemuseum
Im Computerspielemuseum dreht sich mit über 300 Exponaten alles um die Spielkultur und ihre Entwicklung seit den frühen 1950er Jahren. Das Museum stellt nicht nur bekannte und historische Spiele aus, sondern bewahrt auch die notwendige Technologie, um sie zu spielen, sowie andere Artefakte aus dem Spieleuniversum. Es zielt darauf ab, das Verständnis für digitale Unterhaltungsmedien zu vertiefen und jungen Besuchern zu helfen, solide Medienkompetenzen zu entwickeln.
Kunstpark Tegel
Es gibt zwar viele Orte, an denen man in Berlin Straßenkunst sehen kann, aber einer der Besten ist das Urban Nation Art Museum. Im Kunstpark Tegel sind sechs großformatige Wandgemälde zu sehen, die teilweise von Urban Nation in Auftrag gegeben wurden. Die Wandbilder wurden von sechs verschiedenen Künstlern erschaffen, die völlig kreative Freiheit hatten, eine 13-stöckige Fläche zu bemalen. Wenn Sie etwas anderes als die üblichen Touren erleben möchten, können Sie auch an Touren teilnehmen, die mit einem Workshop enden, in dem Sie die Grundlagen der Straßenkunst erlernen und sogar Ihr eigenes Werk herstellen können!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, einen schönen Wintertag oder ein Wochenende mit Ihren Kindern zu planen. Wenn Sie mehr über das Mentora-Gymnasium erfahren wollen, können Sie einen Termin vereinbaren, unsere Schule besuchen oder an einem der regelmäßigen Tagen der offenen Tür teilnehmen.