
Abiturprüfungstermine in Berlin 2023
Wenn ihr Kind ein Teenager ist, der auf das Gymnasium geht, kann es eine Herausforderung sein, sich in den Prüfungsphasen zurechtzufinden. Zum Glück gibt es für die deutsche Abiturprüfung feste Termine, die zu Beginn eines jeden Jahres bekannt gegeben werden. Dieses System kann helfen, eine erfolgreiche Vorbereitung zu gewährleisten, um die Prüfung mit so wenig Stress wie möglich zu bestehen. Nachfolgend haben wir also alle Abiturtermine in Berlin für das Jahr 2023 einmal für Sie zusammengefasst.
Eckdaten
Das Abitur findet im April, Mai und Juni in Berlin statt. Alle schriftlichen Prüfungen beginnen um 9:00 Uhr.
-
Alle 3. Prüfungsfächer mit zentralen Aufgaben (außer Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik) – Dienstag 18.04.2023
-
Spanisch (Leistungskurs) – Donnerstag 20.4.2023
-
Alle Leistungskursfächer mit dezentraler Aufgabenstellung – ab Donnerstag 20.4.2023
-
Geschichte, Geographie (nur Leistungskurs) – Montag 24.4.2023
-
Deutsch (Grund- und Leistungskurs) – Mittwoch 26.4.2023
-
Englisch (Grund- und Leistungskurs) – Freitag 28.4.2023
-
Mathematik (Grund- und Leistungskurs) – Mittwoch 3.5.2023
-
Französisch (Grund- und Leistungskurs) – Freitag 5.5.2023
-
Latein, Griechisch (Leistungskurs) Montag 8.5.2023
-
Mündliche Prüfungen für das 4. Prüfungsfach – ab Montag 8.5.2023
-
Chemie – Mittwoch 10.5.2023
-
Physik – Freitag 12.5.2023
-
Biologie – Montag 15.5.2023
-
Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, Altgriechisch, Hebräisch (Leistungskurse) – Mittwoch 17.5.2023
Nachschreibetermine
-
Alle Leistungskursfächer und 3. Prüfungsfächer mit dezentralen Aufgabenstellungen – Montag 24.4.2023
-
Deutsch (Grund- und Leistungskurs) 22.5.2023
-
Geschichte, Geographie (nur Leistungskurse) 23.5.2023
-
Englisch (Grund- und Leistungskurs) – Mittwoch 24.5.2023
-
Alle 3. Prüfungsfächer mit zentralen Aufgabenstellungen (außer Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik) – Donnerstag 25.5.2023
-
Französisch (Grund- und Leistungskurs) – Mittwoch 31.5.2023
-
Latein, Neugriechisch (Leistungskurs) – Donnerstag 1.6.2023
-
Mathematik (Grund- und Leistungskurs) – Freitag 2.6.2023
-
Spanisch (Leistungskurs) – Montag 5.6.2023
-
Biologie – Dienstag 6.6.2023
-
Chemie – Mittwoch 7.6.2023
-
Physik – Freitag 9.6.2023
-
Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Türkisch, Altgriechisch, Hebräisch (Leistungskurs) – Montag 12.6.2023
Andere wichtige Eckdaten
-
Online-Präsentation der Schulergebnisse – bis spätestens Freitag den 30.6.2023 14:00 Uhr
-
Ausstellung der Abiturzeugnisse – bis spätestens Montag 3.7.2023
-
Letzter Unterrichtstag im Schuljahr 2022/23 – Mittwoch 12.7.2023
Tipps zur Prüfungsvorbereitung für Eltern
Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie mit Prüfungsphasen umgehen können, ist der erste Schritt immer, sich vorzubereiten. Sie können dies am besten tun indem Sie:
-
Einen ruhigen Platz zum Lernen einrichten: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Teenager zuhause einen festen Platz zum Lernen hat. Helfen Sie ihm dabei, Ablenkungen zu minimieren.
-
Planen Sie einen Lernplan: Jetzt, da Sie die Abiturprüfungstermine kennen, sollten Sie sich zusammensetzen und einen Lernplan erstellen. Dies wird Ihrem Teenager helfen, sich besser auf die bevorstehenden Prüfungen vorzubereiten. Ebenfalls wird es sicherstellen, dass sie im Bilde sind, was wann zu tun ist, so, dass Sie helfen können, Stress bereits im Vorfeld zu vermeiden.
-
Besprechen Sie die Erwartungen: Es ist wichtig, dass Sie und Ihr Teenager die Erwartungen des jeweils anderen verstehen, da sie möglicherweise nicht übereinstimmen. Gespräche über das Verhalten und die Ergebnisse während und nach den Prüfungen werden Ihnen beiden helfen, die Erwartungen zu erfüllen.
-
Entwickeln Sie Methoden zur Stressbewältigung: Als Elternteil kennen Sie wahrscheinlich die Anzeichen dafür, dass Ihr Teenager gestresst ist. Sprechen Sie mit ihrem Kind über Bewältigungsmechanismen, wie z. B. spazieren gehen oder einfach stillliegen und Musik hören.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen und Ihren Kindern im Teenageralter bei der Vorbereitung auf die Abiturprüfungstermine in Berlin im Jahr 2023 hilft. Wenn Sie mehr über das Mentora-Gymnasium erfahren wollen, können Sie einen Termin vereinbaren, unsere Schule besuchen oder an einem der regelmäßigen Tagen der offenen Tür teilnehmen.